Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der „ONE Einwohlt GmbH“ und Unternehmern. Diese gelten auch für Bestellungen über unseren Webshop www.agr-module.de. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung aber auch telefonisch oder per Telefax abgeben. Die unverzüglich per E-Mail bzw. per Telefax erfolgende Zugangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar.
(3) Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 2 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 1 genannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.
§ 3 Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten
Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Sie haben über das Internet jedoch keinen Zugriff auf Ihre vergangenen Bestellungen. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Wenn Sie die Produktbeschreibung auf unserer Shopseite für eigene Zwecke sichern möchten, können Sie zum Zeitpunkt der Bestellung z.B. einen Screenshot (= Bildschirmfotografie) anfertigen oder alternativ die ganze Seite ausdrucken.
§ 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 6 Mängelhaftung
(1) Für unsere überholten und reparierten Waren geben wir eine Gewährleistung von 1 Jahr ab Lieferdatum.
(2) Die Lieferung von gebrauchten Kaufgegenständen erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungsansprüche für Qualität, Güte und Beschaffenheit.
(3) Bei eventuell auftretenden Mängeln innerhalb der Gewährleistungsfrist muss der Schaden dem Verkäufer unverzüglich schriftlich angezeigt werden.
(4) Ihre Gewährleistungsansprüche verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängeln, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Ebenfalls ausgenommen ist Ihr Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 7 Ausschluss des Gewährleistungsanspruches
(1) Eigenmächtige Reparaturen dürfen nicht durchgeführt werden. Dies führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
(2) Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn die Ware geöffnet wird, die Plomben an der Ware entfernt bzw. die Siegel an der Ware geöffnet werden.
(3) Nicht ersetzt werden Schäden, die durch den mangelhaften Vertragsgegenstand an weiteren Gegenständen entstanden sind, entgangene Nutzung, Abschleppkosten, entgangener Gewinn, sonstige Transportkosten sowie Wageninhalt und Ladung. Für unsachgemäße Handhabung des Kaufgegenstandes haftet, nach Übergabe durch den Verkäufer, ausschließlich der Käufer.
(4) Sofern der Kaufgegenstand in andere Teile eingebaut oder mit diesen zusammengefügt wurde, hat der Käufer dem Verkäufer den Ausbau wegen eines vermuteten Mangels anzuzeigen und das weitere Vorgehen mit dem Verkäufer abzustimmen. Die Kosten für einen Ausbau ohne Absprache mit dem Verkäufer werden nicht übernommen.
§ 8 Haftungsbeschränkung
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§ 9 Altteile-Rücknahme
(1) Soweit im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wird, kann uns der Besteller bei, zu den nachfolgenden Bedingungen Altteile, die sich in einem aufbereitungsfähigen Zustand befinden, gegen Rückerstattung des berechneten Pfandbetrags zurückgeben und uns das Eigentum hieran verschaffen.
(2) Der Besteller kann innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten Altteile in der Anzahl zurückgeben, wie er innerhalb desselben Zeitraums gleichartige Austauschteile von uns erworben hat. Auf Wunsch erstellen wir für den Besteller eine Übersicht bzgl. der von ihm erworbenen Austauschteile und der bereits zurückgegebenen Altteile.
(3) Der Besteller hat sicherzustellen, dass ausschließlich Altteile im aufbereitungsfähigen Zustand zurückgegeben werden.
Die Altteile müssen wie folgt an uns zurückgegeben werden:
Das Altteil muss der gelieferten Teile-Nummer entsprechen.
Das Altteil muss komplett sein.
Das Altteil darf nicht zerlegt oder wieder zusammengesetzt worden sein.

Wir akzeptieren grundsätzlich keine Altteile mit gebrochenem oder beschädigtem Gehäuse, keine korrodierten Wellen, Zahnstangen und Kolben.
Als Ausschluss für die einzelnen Produktgruppen gilt:

Differentiale:
– Gehäuse darf nicht gebrochen sein

Getriebe:
– Gehäuse gebrochen oder beschädigt
– nicht ohne Öl gelaufen (trockengelaufen bzw. überhitzt)
– nicht zerlegt und / oder wieder zusammengesetzt

Kugelumlauflenkungen, Lenkgetriebe:
– Eingangswelle Verzahnung defekt
– Ausgangswelle Gewinde defekt
– Ausgangswelle Verzahnung defekt
– Gehäuse gebrochen
– Innere Schäden z.B. durch Unfall

AGR-MODULE
– AGR-Modul muss vollständig sein
– Gehäuse muss riss-, bruch- und kavitationsfrei sein
– Sperrklappe und Drosselklappe dürfen nicht gerissen, gebrochen oder ausgeschlagen sein

Altteile aus Unfallfahrzeugen werden nur vorbehaltlich technischer Überprüfung/Durchsicht gutgeschrieben.
Diese Kriterien sollen als Richtlinie gelten, jedoch werden nicht alle Mängel aufgelistet. Jeder
Mangel wird von Fall zu Fall von unseren Technikern überprüft.

(4) Die Rücksendung der Altteile hat ausschließlich in den von uns übersendeten Versandboxen zu erfolgen, insofern diese vorab zur Verfügung gestellt wurden. Darüber hinaus hat der Besteller für eine einwandfreie Versandart und Verpackung zu sorgen.

(5) Wir behalten uns vor, Schäden und Aufwendungen, die durch die Übersendung von Altteilen entstehen, die den Voraussetzungen der§8 (2) – (4) nicht entsprechen, gegenüber dem Bestellter geltend zu machen.

§ 10 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, wenn Sie Kaufmann sind.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]